
Wer ist eigentlich Prinz Bruno del gado?


Das ist Prinz Bruno
Der kleine Prinz Bruno, Prinz Bruno del Gado, so sein richtiger Name, ist wirklich von königlicher Abstammung, das heißt, dass seine Eltern auch wirklich König und Königin sind.
Seinen Namen hat er von seinen »Oldies« bekommen.
Del Gado bedeutet so viel wie »Gestiefelter Kater« weil er am liebsten in die Stiefel von seinem KönigsPapa geschlüpft ist und dabei sehr putzig aussah.
Prinz Bruno del Gado wohnt in einem kleinen, klitzekleinen Schloss in den Bergen. Er ist bei seinen Eltern ausgezogen um selbst die Welt zu erkunden und zu entdecken. In seinem kleinen Schloßgarten baut er auch selbst Obst und Gemüse an und hat auch ein Beet mit vielen Pflanzen.


Prinz Bruno ist viel auf Reisen. Wenn er aber zu Hause ist, liebt er den Hygge-Stil. Hygge ist eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Das warme Licht der Kerzen ist Hygge.
Am allerliebsten malt der kleine Prinz Bruno Bilder. Dabei verwendet er Ölfarben oder Wasserfarben und malt auf Papier oder auch auch eine Leinwand.
Der kleine Prinz Bruno geht mit seiner Staffelei und seinen Lieblingsfarben in die Natur und malt dann Bäume, Häuser, Kaktusse, Landschaften und auch Menschen.



Wenn du auf den blauen Button drückst kannst du noch mehr über die besten Freunde von Prinz Bruno erfahren.

Der Prinz ist natürlich ein moderner Prinz, er hat auch einen Computer mit dem er deine Fragen, die du ihm per Internet oder E-Mail schicken kannst, ganz schnell beantwortet.
Wenn der Prinz Bruno mal etwas mehr Zeit hat oder es draußen regnet oder schneit, kann er nicht malen. Dann gestaltet er aus seinen Skizzen und Entwürfen Poster und T-Shirts und alles, was sich seine Freunde so von ihm wünschen. Ganz oft arbeitet er auch seinen Erlebnisbüchern.
Hier siehst du ein paar Bilder, die er gemalt habe. Aber der kleine Prinz liebt es zu wandern und in der Natur viele neue Sachen zu entdecken.
Natürlich mag er auch seinen Garten, mit den vielen Blumen, Pflanzen und Vöglein. Jeden Tag macht ihm das viel Freude und zu einem schönen Tag. Egal wie das Wetter ist und welche Jahreszeit. Und ich kann dir sagen: man hat immer etwas zu tun im Garten.

